top of page
Suche
  • AutorenbildFINES

Warum ist eine Zahn-Zusatzversicherung sinnvoll?


Ein makelloses Gebiss strahlt Attraktivität, Gesundheit und Selbstbewusstsein aus - man fühlt sich wohler.


Doch nicht immer kann man sich auf gute Gene und eine ausgiebige Pflege der Zähne verlassen. Jeder muss letztendlich damit rechnen, einmal Zahnersatz zu benötigen. Gesetzliche Leistungen bieten einen Grundschutz. Hochwertiger Zahnersatz wie zum Beispiel Kronen, Brücken, Implantate oder Inlays können damit jedoch nicht finanziert werden.


Gegen Abhängigkeit von den eigenen finanziellen Möglichkeiten können Sie vorsorgen und eine entsprechende Versicherung abschließen.





Alles rund um den Zahnersatz

Vorsorge zum Zahnerhalt

​Zahnersatz sind alle Maßnahmen zum teilweisen oder kompletten Ersatzes eines Zahnes.

Hierzu zählen zum Beispiel

  • Implantate

  • Brücken

  • Kronen

  • Inlays

  • Prothesen

Doch ein weiterer wichtiger Punkt bei der Wahl des richtigen Schutzes sind die Kosten drumherum. Hierzu zählen zum Beispiel auch die Vor- und Nachbehandlungen.

​Es gibt, neben dem regelmäßigen Zähneputzen, viele Möglichkeiten seine Zähne zu schützen, mögliche Gefährdungen früh zu erkennen und vorzusorgen.

Die wohl bekannteste Maßnahme hierfür ist die "professionelle Zahnreinigung". Diese Kosten werden dabei von den meisten gesetzlichen Krankenversicherungen nicht übernommen.


Ihre Vorteile:

  • Professionelle Zahnreinigung (unbegrenzt in Zahl und Höhe)

  • Zahnprophylaxe

  • Hochwertige Kunststoff-Füllungen

  • uvm.


Beitrag berechnen!

Berechnen Sie in wenigen Schritten Ihren individuellen Zahn-Tarif mit der berühmten WaizmannTabelle, welche den besten Tarif für Sie heraussucht - kostenlos und unverbindlich!


Sie haben Fragen oder wünschen ein individuelles Angebot?

Schreiben Sie uns gerne!



8 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page