top of page
Suche
  • AutorenbildFINES

Lohnt sich eine Berufsunfähigkeitsversicherung?

Aktualisiert: 22. Sept. 2022

Stellen Sie sich vor, Sie können wegen einer Erkrankung oder nach einem Unfall nicht mehr arbeiten. Die staatliche Absicherung ist dann viel zu gering, um Ihren bisherigen Lebensstandard zu halten.

Viele denken, Berufsunfähigkeit würde nur ältere Menschen treffen, die schon lange z.B. einer schweren, körperlichen Arbeit nachgehen. Doch das stimmt leider nicht, immer häufiger können auch Jüngere ihren Beruf aus gesundheitlichen Gründen nur noch teilweise oder überhaupt nicht mehr ausüben.


Samuel Koch über die BU

Wenn es um BU geht, hört man oft „Ich doch nicht“ oder „Dafür ist es für mich noch zu früh“.

Samuel Koch war bei seinem Sturz 23 Jahre alt. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht Menschen anzuregen, sich möglichst früh abzusichern.



Können Sie damit Ihren gewohnten Lebensstandard beibehalten?

Über 400.000 Menschen jährlich beantragen eine gesetzliche Erwerbsunfähigkeitsrente. In den letzten Jahren wurde das soziale Netz jedoch immer löchriger. Wer ab 1961 geboren wurde hat kaum noch Anspruch auf eine Rente im Fall der Berufsunfähigkeit.

Durchschnittlich werden monatlich ca. 700 EUR Rente bei voller und ca. 400 EUR bei teilweiser Erwerbsminderung ausgezahlt. Mit einer derart niedrigen Rente könnte fast niemand seinen Lebensstandard wie gewohnt beibehalten. Eine zusätzliche Absicherung ist daher wichtiger denn je!


Ihre Vorteile auf einem Blick!

  • Schon ab 50% Berufsunfähigkeit erhalten Sie die volle Rente ohne jede Wartezeit

  • Leistung auch bei vorübergehender Arbeitsunfähigkeit über 6 Monate (je nach Tarif)

  • Anspruch auf volle Rente auch im Pflegefall oder bei Demenz während der Vertragslaufzeit

  • Lebenslange Pflegeleistung im Anschluss an die Vertragslaufzeit zusätzlich wählbar

  • Dienstunfähigkeitsklausel für Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst (umfassende DU-Klausel je nach Tarif)


FAQ Berufsunfähigkeitsversicherung

Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung so wichtig?

Jeder vierte Beschäftigte in Deutschland* kann aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit irgendwann nur eingeschränkt oder gar nicht mehr arbeiten. Die finanziellen Folgen: Lohn oder Gehalt fallen irgendwann weg, die Kosten aber bleiben. Und die staatliche Absicherung ist selbst im besten Fall zu wenig. Zusätzliche finanzielle Vorsorge ist also wichtig.

* Quelle: Deutsche Rentenversicherung Bund 2014 / Laut Statistik muss jeder vierte (!) Arbeitnehmer aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig seinen Beruf aufgeben oder ganz aus dem Arbeitsleben ausscheiden.

Für wann und für wen ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung wichtig?

Reicht die gesetzliche Versorgung nicht aus?

Zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung auch, wenn ich länger, aber nicht dauerhaft erkrankt bin?

Leistet die Berufsunfähigkeitsversicherung auch im Pflegefall?

Muss ich die Gesundheitsprüfung wiederholen, wenn ein Kind geboren wurde und ich meine Berufsunfähigkeitsversicherung deshalb anpassen möchte?

Mein Antrag wird gerade bei Ihnen geprüft. Es heißt, die Beiträge können "zinslos gestundet" werden. Was heißt das?

Ich bin Beamter, was muss ich bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung beachten?

Welche Rolle spielt die Infektions-Klausel für Ärzte und andere Berufe?

Was bringt eine Beitrags- oder Leistungsdynamik?


7 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page